
Aktivitäten
Schiessen im UOV Limmattal
Unser Verein bietet verschiedene Aktivitäten an. Neben Trainings in unseren vereinseigenen Anlagen und der Teilnahme an externen Wettkämpfen, führen wir jedes Jahr das Feldschiessen durch und bieten das Obligatorische Programm an.
Trainings
Am Donnerstagabend sowie an den meisten Samstagen trainieren wir das Gross- und Kleinkaliberschiessen über 25m und 50m im Steinacker Schlieren. In der Agenda siehst du, an welchen Daten ein Schützenmeister vor Ort ist und somit sicher trainiert wird. Weitere Trainings finden spontan im Rahmen unserer Schiesszeiten statt. Für Fragen zu den Trainings darfst Du uns gerne kontaktierten.
Kurse
Ein idealer Einstieg in die Welt des sportlichen Pistolenschiessens bieten unsere Einführungskurse, welche wir mehrmals pro Jahr durchführen. Hier lernst Du in einer kleine Gruppe sowohl Theorie als auch Praxis.
Luftpistole
Im Winterhalbjahr verlegen wir Trainings und Wettkämpfe mehrheitlich in unsere frisch renovierte Indooranlage im Zentrum von Schlieren. Ohne Zittern und klappernde Zähne trifft es sich halt einfach besser. Vereinsmitgliedern steht der Lupikeller täglich rund ums Jahr zum freien Training zur Verfügung.
nächste Termine |
---|
Do 08.05.2025, 15:00 Firmenevent |
Sa 10.05.2025, 13:30 Einführungskurs |
Mo 12.05.2025, Umgebungsarbeiten |
Mi 14.05.2025, 14:00 blocked: Matchtraining |
Do 15.05.2025, 17:00 Feldschiessen/Obli |
Aus dem Glossar
Double Action
Abzugsystem. Das Double-Action-System ermöglicht das gleichzeitige Spannen und Abschlagen des Schlagbolzens. Beim Durchziehen des Abzugs wird der Hahn automatisch mitgespannt und ausgelöst. Hier ist der Abzugswiderstand in der Regel höher, da ja Kraft für das Spannen des Hahns aufgewendet werden muss, im Gegensatz zur Single-Action bei der nur das Abschlagen möglich ist. Beispiele für Pistolen mit Double-Action-Abzug sind P220 und P226.
>> mehr Schützenlatein